Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]

Internationaler Aktionstag 26.1.08: Beendet die Belagerung von Gaza!

23. Jan 2008

Die Kampagne gegen den israelischen Mauerbau, in der pax christi seit Jahren mitarbeitet, ruft zur Beendigung der Gaza-Blockade auf. Unsere Partnerorganisation "Gush Shalom" in Israel hat mit vielen anderen den nächsten Samstag zum Aktionstag für Gaza erklärt.Die israelische Regierung reagierte zwar gestern mit einmaligen Lieferungen nach Gaza scho…

Die Kirchenführer im Heiligen Land riefen auf: "In the name of God, end the siege over Gaza!" (s. Link unten)

In der israelischen Zeitung Ha'aretz erschien eine Anzeige von Gush Shalom am 18.01.08:

“Die grausame Blockade von Gaza verstärkt den Hass, vermehrt das Blutvergießen. Alle Israelischen Friedensbewegungen werden in Zusammenarbeit mit Menschenrechtsaktivisten in Gaza am 26. Januar an einem großen Konvoi teilnehmen, um lebenswichtige Versorgungsgüter in den Gazastreifen zu bringen, um ihren Protest zum Ausdruck zu bringen und zu fordern: Hebt die Blockade auf!“ (aus dem Englischen übersetzt)

Der Verein arabischer Studenten und Akademiker TÜBINGEN und der dortige AK Palästina rufen für Samstag, den 26.1.08 um 12 Uhr zur Kundgebung auf dem Holmarkt in Tübingen auf. Es sprechen Prof. Dr. Helga Baumarten von der Birzeit Universität und Felicia Langer.

Aufruf von Gush-Sahlom zur Gaza-Hilfs-Convoy-Campagne

Es ist noch nicht zu spät, eine Spende für den Convoy zu senden.

In den USA, Canada, England, Holland und Deutschland können Spenden für den Gaza-Hilfs-Convoy über Organisationen wie z.B. Pax Christi laufen mit der Zweckbestimmung: Gush –Shalom-Hilfskonvoy

Es ist sehr erfreulich zu beobachten, wie unsere Bemühungen von mitfühlenden Leuten aus nah und fern durch Spenden unterstützt werden – doch wir brauchen noch mehr.

Wir haben uns entschieden, uns auf den Kauf von Wasserfiltern zu konzentrieren - sie werden dort dringendst benötigt.
Der Mangel an Kraftstoff hat die Versorgung mit Trinkwasser ernsthaft unterbrochen und die Leute müssen mit einem extrem schlechten Wasser auskommen. Deshalb wird eine große Menge an Wasserfiltern benötigt – aber im Gazastreifen gibt es keine mehr . Sie stehen auf der schwarzen Liste der Waren, die nicht in den Gazastreifen geliefert werden dürfen. Es ist ein Teil der kollektiven Strafe der israelischen Regierung.

Obgleich wir vermuten, dass Sie über die Situation der 1,5 Millionen Einwohner im Gazastreifen Bescheid wissen, geben wir noch einen Link zu einem Videofilm vom 19.12.07, der einen guten Einblick auf das tägliche Leben unter Belagerung gibt.
http://video.news.sky.com:80/skynews/video/?=1297593=/fe%20eds/skynews/latest/flash/gaza_kids_P19324fly

Ein anderer wichtiger Grund, warum Wasserfilter gekauft werden: sie werden nicht schlecht, falls unser Kampf, sie in den Gazastreifen zu bekommen, einige Zeit andauert.

Indem wir am Samstag, den 26. Januar mit einem LKW voller Filter UND einer Menge israelischer Bürger UND (hoffentlich) einer Menge Medienbegleitung UND mit den auf uns wartenden Palästinensern auf der andern Seite des Checkpoints kommen, so denken wir, könnten wir es den Behörden äußerst unangenehm machen, wenn sie uns, diese Dinge nicht hinüberbringen lassen.

Und im Falle, dass sie uns nicht durchlassen, werden wir die Kampagne fortsetzen und hoffentlich werden dann alle internationalen Geber protestieren mit Telefon, fax, Post oder emails und über die Botschaften weltweit – bis der Convoy durchgelassen wird. Es sieht so aus, als würden wir mit so einer wichtigen Notwendigkeit auch eine gute Chance beim Obersten Gerichtshof haben.

Die Wasserfilter werden letztlich in den Gazastreifen kommen, egal wie hart wir dafür kämpfen müssen. Als Folge davon, erhoffen wir, dass das allgemeine Bewusstsein über das Elend im Gazastreifen wächst.


Die Liste der Sponsoren:

Gush Shalom* Koalition der Frauen für Frieden* Kämpfer für den Frieden* Komitee gegen die Hauszerstörung * New Profile * Hadash * Balad * Adalah * Tarabut/ Hitahbrut * Alternatives Informationszentrum * Bat Shalom * Anarchisten gegen die Mauer * Ärzte für Menschenrechte-Israel * Follow-Up Committee der arabischen Bevölkerung in Israel * Psychoaktive

Partner im Gazastreifen: “End the Siege Campagne” (auch Dr. El Sarraj)

(dt. Ellen Rohlfs)